+49 800 3086002
DE
EN
... damit gebrauchte Folien Rohstoffe werden.
Home
Erntekunststoffe abgeben
Sammelstelle finden
Welche Erntekunststoffe werden angenommen?
Spargel-/Lochfolie abgeben
Abgabebedingungen
ERDE App
Rücknahmesystem
Was ist ERDE?
ERDE Mitglieder
100% Partner
Teilnehmende Marken
Recycling
Team
ERDE für Interessenten
Mitglied werden
Sammelpartner werden
Aktuelles
Kontakt
Presse Downloads
ERDE-Recycling
Downloads Presse
Logo & Flyer
ERDE Logo mit Claim (farbig)
ERDE Logo mit Claim (schwarz-weiß)
ERDE Logo ohne Claim (farbig)
ERDE Logo ohne Claim (schwarz-weiß)
ERDE Falzflyer (deutsch)
ERDE Falzflyer (englisch)
ERDE DIN lang Flyer Spargelfolie
ERDE Flyer DIN A4
ERDE Kreislauf Collage
ERDE Recycling-Kreislauf Illustration
ERDE Recycling Mulchfolie-Flyer
ERDE Recycling Mulchfolie-Flyer (polnisch)
ERDE Recycling Mulchfolie-Flyer (rumänisch)
RIGK Agrar Reporter (Magazin-PDF)
RIGK REPORTER Agrar 2023-1 | Neues Rücknahmesystem und erfolgreiche Recycling-Initiativen in der Agrarbranche
RIGK REPORTER Agrar 2022-2 | Nachhaltigkeit funktioniert und sorgt für echten Mehrwert
RIGK REPORTER Agrar 2022-1 | Kreislaufwirtschaft braucht Kooperation
Anmeldung RIGK Agrar Reporter
Pressemitteilungen 2019 - heute
Ballennetze und Pressengarne ökologisch entsorgen an ERDE Sammelstellen (August 2022)
Initiative ERDE startet 2022 mit der Sammlung von Mulchfolie (April 2022)
ERDE Recycling startet ambitioniert in das Jahr 2022 (Februar 2022)
Recycling von Landwirtschaftsfolien nimmt Fahrt auf - ERDE Schweiz (November 2021)
Start für Sammlung gebrauchter Erntevliese – ERDE baut Service weiter aus (September 2021)
ERDE Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 50% der Agrarfolien (Juli 2021)
Sammlung von Spargelfolien – ERDE bietet bundesweiten Service (März 2021)
ERDE sammelt bundesweit jetzt auch Pressengarne ein (Dezember 2020)
ERDE steigert Agrarfoliensammlung in 2019 deutlich (Mai 2020)
Initiative ERDE für 2020 mit Pilotprojekt für Spargelfolien (November 2019)
Agrarfoliensammlung ERDE mit ehrgeizigem Plan (Oktober 2019)
Alle Folien vom Feld sammeln und recyceln (Juni 2019)
Agrarfoliensammlung ERDE verdoppelt Recyclingerfolg (April 2019)
Ältere Pressemitteilungen
Agrar-Kunststofffoliensammlung ERDE (September 2018)
Agrarfoliensammlung ERDE mit weiter wachsendem Erfolg (April 2018)
Die Zukunft der Foliensammlung auf der Agritechnica (November 2017)
Noch mehr Komfort bei der Rücknahme von Kunststoffen aus der Landwirtschaft (Juli 2017)
Effizienter Umweltschutz erfordert den engen Schulterschluss aller Beteiligten (Mai 2017)
ERDE sammelt im dritten Jahr über 5.400 Tonnen landwirtschaftlich genutzte Kunststofffolien (Mai 2017)
RIGK und epro laden zum 2. Internationalen Recycling-Forum ein (Februar 2017)
Lohnunternehmer schätzen den ERDE Service (November 2016)
Landwirtschaft und Hersteller leisten signifikanten Beitrag zum Umweltschutz (Juni 2016)
Mit ERDE bleibt die Landschaft sauber (November 2015)
Agrarfolien-Rücknahmesystem ERDE sorgt für erhebliche Treibhausgas-Einsparungen (Mai 2015)
ERDE-Sammlung 2014 erfolgreich (März 2015)
ERDE auf DeLuTa (Oktober 2014)
ERDE für eine saubere Erde: Initiative mit Schwung angelaufen (Augsut 2014)
Erfolgreicher Start der Initiative "Erntekunststoffe Recycling Deutschland" (ERDE) (Mai 2014)
"Erntekunststoffe Recycling Deutschland" startet flächendeckendes Recyclingsystem (September 2013)
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Ohne JavaScript steht Ihnen nicht die volle Funktionalität dieser Website zur Verfügung.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren erfahren Sie hier:
www.enable-javascript.com/de/