Wir wollen, dass die Abgabe Ihrer Erntekunststoffe an unseren ERDE-Sammelstellen so schnell und unkompliziert wie möglich abläuft.
Dafür bitten wir Sie, vor Ihrem Besuch auf ein paar wichtige Abgabekriterien zu achten. Diese werden vor Ort von einem Mitarbeitenden der Sammelstelle oder von ERDE-Personal kontrolliert und können bei Nichtbeachtung zu einer Ablehnung der Annahme führen.
Die verschiedenen Erntekunststoffe müssen nach den folgenden Fraktionen voneinander getrennt gesammelt und abgegeben werden.
Fraktion 1
Fraktion 2
Fraktion 3
Fraktion 4
Fraktion 5
Wichtig: Gesondertes Rücknahmekonzept! Alle Informationen zur Abgabe finden Sie hier!
Fraktion 6
Wichtig: Gesondertes Rücknahmekonzept! Alle Informationen zur Abgabe finden Sie hier!
Fraktion 7
Wichtig: Gesondertes Rücknahmekonzept!
Fraktion 8
Wichtig: Gesondertes Rücknahmekonzept!
Fraktion 9
Wichtig: Gesondertes Rücknahmekonzept!
Fraktion 10
Wichtig: Gesondertes Rücknahmekonzept!
Alle angelieferten Folien müssen besenrein und von grobem Schmutz befreit sein. Bitte achten Sie darauf, dass keine Fremdmaterialien wie beispielsweise Eisen, Holz, Reifen sowie keine Garne und Netze mit Folien vermischt sind.
Rundballennetze und Pressengarne müssen jeweils in Säcken gesammelt und angeliefert werden. Die Säcke sind an den Sammelstellen erhältlich.
Netze und Garne nie im Gelbem Sack/in der Gelben Tonne entsorgen!
Sie können sich in Maschinen verheddern und stören so etablierte Recyclingprozesse für Verpackungen.