+49 800 3086002
DE
EN
...damit gebrauchte Agrarkunststoffe neue Ressourcen werden!
Home
Erntekunststoffe abgeben
Sammelstelle finden
Welche Erntekunststoffe werden angenommen?
Spargel-/Lochfolie abgeben
Abgabebedingungen
Rücknahmesystem
Was ist ERDE?
ERDE Mitglieder
100% Partner
Teilnehmende Marken
Recycling
Team
ERDE für Interessenten
Mitglied werden
Sammelpartner werden
Aktuelles
Kontakt
Aktuelles von ERDE
ERDE-Recycling
Aktuelles
23.11.2023
ERDE zieht positive Bilanz nach Agritechnica 2023
02.11.2023
Initiative ERDE feiert 10-jähriges Jubiläum auf der Agritechnica
17.08.2023
ERDE Recycling mit Pilotprojekt zum Recycling von Gewächshausfolien
09.08.2023
10-jähriges Jubiläum der IK-Initiative ERDE - Bundesweites Rücknahmesystem für Erntekunststoffe in Deutschland
16.05.2023
ERDE Recycling erfüllt freiwillige Selbstverpflichtung und sammelt über 68% der Silo- und Stretchfolien
19.04.2023
Weiterer Teilnehmer der Initiative ERDE (Sicor)
17.04.2023
Initiative ERDE sorgt 2022 durch das Sammeln von Agrarkunstoffen für CO2-Einsparungen von 42.748 Tonnen
03.04.2023
ERDE Schweiz sammelt im ersten Jahr über 1.800 Tonnen Agrarkunststoffe
20.03.2023
Initiative ERDE beteiligt sich an „Mülltrennung wirkt“-Kampagne
02.11.2022
100% ERDE Partner und Darstellung der teilnehmenden Marken
10.08.2022
Ballennetze und Pressengarne ökologisch entsorgen an ERDE Sammelstellen
27.04.2022
Initiative ERDE startet 2022 mit der Sammlung von Mulchfolie
«
1
2
3
4
5
6
»
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser. Ohne JavaScript steht Ihnen nicht die volle Funktionalität dieser Website zur Verfügung.
Wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren erfahren Sie hier:
www.enable-javascript.com/de/